Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 50 € Warenwert!

Gspusi

Überschrift

Produktinformationen "Gspusi"

Eine bayrisch-italienische Liebesbeziehung. Kräftig und intensiv.

Geeignet für: Siebträger, Vollautomat, Herdkanne
Stärke: 4 / 5
Menge: 250 g, 500 g, 1 kg

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Die Mischung

60% Arabica, 40% Robusta

  • Brazil Santos Aquarela
  • Nicaragua Café de Finca San Remo, Jinotega
  • India Monsooned Robusta
  • India Robusta

Zartbitterschokolade
geröstete Mandel
kräftig

Es war einmal in einer kleinen italienischen Stadt, wo der Duft von frisch gebrühtem Kaffee durch die engen Gassen zog. Die Italiener waren bekannt für ihre Leidenschaft für Kaffee und die Kunst des Kaffeemachens. Jeder Morgen begann mit einem kräftigen Espresso, der die Sinne belebte und die Menschen für den Tag bereit machte 

Auf der anderen Seite der Alpen, in Bayern, hatte der Kaffee eine etwas andere Bedeutung. Hier war der Kaffee ein Genussmittel, das man in gemütlicher Runde mit Freunden und Familie genoss. Die Bayern liebten ihren Kaffee mit einer großen Portion Milch und Sahne, und oft wurde er mit einem Stück Kuchen oder einem süßen Gebäck serviert.

Eines Tages beschlossen zwei Kaffeeliebhaber, ein Italiener und ein Bayer, ihre Leidenschaft für Kaffee zu vereinen Sie trafen sich in einer kleinen Kaffeerösterei und begannen, ihre eigene Kreation zu entwickeln. So entstand diese einzigartige Mischung aus italienischem und bayerischem Kaffee. Die Menschen, die ihn probierten, waren begeistern von dieser neuen Kaffeekreation, dem Gspusi. Wird dieser Espresso mit einer großzügigen Portion Milch und/oder Sahne verfeinert, verleiht ihm dies einen besonders cremigen, aber dennoch kräftigen Geschmack.

Diese Geschichte von italienischem und bayerischem Kaffee zeigt, wie die Verschmelzung von verschiedenen Kulturen und Traditionen zu etwas ganz Besonderem führen kann. Es ist eine Hommage an die Vielfalt und Kreativität, die in der Welt des Kaffees existiert.